Aktuelle Produktion
-
Theater Konrad spielt „3 Männer im Schnee“
Im Februar und März 2024 spielt das Theater Konrad auf der „Bühne am Schardthof“ in Essenbach die Komödie „3 Männer im Schnee“ von Erich Kästner. Tickets gibt es hier.
Drei Männer im Schnee (Erich Kästner) – Komödie mit Musik
Nach der “Winterrose” und dem “Pantoffelpanther” kehrt das Theater Konrad wieder mit einer neuen Produktion zurück zur Bühne am Schardthof und präsentiert “Drei Männer im Schnee” von Erich Kästner als Komödie mit Musik.
Die amüsante Verwechslungskomödie steht unter der Regie von Florian Leitl und Petra Woidy-Kellner. Die musikalische Begleitung liegt in den Händen von Florian Käding. Das Landshuter Traditionstheater kommt gleich mit insgesamt neun Veranstaltungen, beginnend mit der Premiere am 16. Februar, nach Essenbach zur Bühne am Schardthof.
Mit der Produktion von Erich Kästners berühmter Geschichte erfüllt sich das Theater Konrad einen langersehnten Herzenswunsch. „Das Stück handelt von herrlichen Verwicklungen über Sein und Schein, von Männerfreundschaften und romantischen Begegnungen“, so Mitregisseur Florian Leitl. „Wir sind unseren Freunden von der Bühne am Schardthof sehr dankbar dafür, dass wir in Kooperation mit diesem Stück auch zur Bühne kommen dürfen und so auch die Möglichkeit haben, auf einer zusätzlichen Spielstätte für unser Publikum zu spielen“, so Leitl weiter.
Diese Kooperation ist auch Ausdruck der gemeinsamen Aktivitäten der im Verband „Bühne Landshut“ organisierten Amateurtheater „Nikola“, „Hofberg“, „Konrad“ und „MUT“. Denn mit den „Konradern“ spielen auch Darsteller der anderen Bühne Landshut-Theater mit.
Erich Kästner schrieb 1934 den zeitlosen Klassiker über den Industriemillionär Eduard Tobler, der inkognito als anscheinend Mittelloser in ein Grandhotel in den Alpen reist. Dort verwechselt ihn das Hotelpersonal mit einem anderen Gast, den man für den eigentlichen Millionär hält. Dank des Dieners Johann, Toblers Tochter und zweier mannstoller Damen entsteht eine schwungvolle Verwechslungskomödie, die ein für alle überraschendes Ende findet.
Tickets zu 25 € gibt es ausschließlich online unter www.buehne-am-schardthof.de. Die Sitzplätze werden automatisch nach dem Bestplatz-Prinzip (Zeitpunkt Ticketkauf und Bezahlung) vergeben.
Weitere Informationen auch telefonisch unter 0151-253 233 73.
Termine
Freitag, 16. Februar 2024 – 20 Uhr (Saaleinlass 19.45 Uhr – Gastronomie ab 17 Uhr)
Samstag, 17. Februar 2024 – 20 Uhr (Saaleinlass 19.45 Uhr – Gastronomie ab 17 Uhr)
Sonntag, 18. Februar 2024 – 16 Uhr (Saaleinlass 15.45 Uhr – Gastronomie ab 12 Uhr)
Freitag, 23. Februar 2024 – 20 Uhr (Saaleinlass 19.45 Uhr – Gastronomie ab 17 Uhr)
Samstag, 24. Februar 2024 – 20 Uhr (Saaleinlass 19.45 Uhr – Gastronomie ab 17 Uhr)
Sonntag, 25. Februar 2024 – 16 Uhr (Saaleinlass 15.45 Uhr – Gastronomie ab 12 Uhr)
Freitag, 1. März 2024 – 20 Uhr (Saaleinlass 19.45 Uhr – Gastronomie ab 17 Uhr)
Samstag, 2. März 2024 – 20 Uhr (Saaleinlass 19.45 Uhr – Gastronomie ab 17 Uhr)
Sonntag, 3. März 2024 – 16 Uhr (Saaleinlass 15.45 Uhr – Gastronomie ab 12 Uhr)
-
Theater Konrad spielt „König Ubu“
Besorgen Sie sich Ihre Tickets hier!
Im November 2023 spielt das Theater Konrad einen Klassiker aus dem Jahr 1896:
„König Ubu“ von Alfred Jarry.König Ubu ist ein gefräßiger Feigling. Weil er Adel und Beamtentum vernichtet, ist er beim Volk zunächst beliebt. Doch in grenzenloser Gier raubt er bald auch das eigene Volk aus. Auch außenpolitisch wird es eng: Nach dem Mord am polnischen König Wenzeslaus, dessen Thron er als Usurpator eingenommen hat, erwachsen ihm gefährliche Gegner, darunter Wenzeslaus‘ Sohn, der russische Zar und ein ehemaliger Mitstreiter.
(Zusammenfassung von: br.de)Termine
Samstag, 04. November – 19:30 Uhr
Samstag, 11. November – 19:30 Uhr
Sonntag, 12. November – 16:00 Uhr
Samstag, 18. November – 19:30 Uhr
Sonntag, 19. November – 16:00 Uhr
Erste Eindrücke von unseren Proben:
Alle Tiere in unserem Stück werden gut behandelt Hüte sind ein wichtiger Bestandteil … und Perücken! Alle Teile für den Bühnenbau da? Kann man so zum Ritter geschlagen werden? Bald klappt’s auch ohne Textheft! Man kann die Füße nicht sehen, aber es werden bestimmt Socken in Sandalen getragen 😉 Ungeplanter Partnerlook