-
Theatertage der Bühne Landshut 2025
Wann? Freitag, 26. September 2025 – 20 Uhr (Saaleinlass 19.45 Uhr) und Samstag, 27. September 2025 – 20 Uhr (Saaleinlass 15.45 Uhr)
Wo? Bühne am Schardthof in Essenbach
Glücksmoment am Wochenend
Theater Konrad präsentiert ein kleines, unbeschwertes Programm mit Musik und Text.
Es singen Susanne Park, Heinrich Wannisch und Robert Backhausen, begleitet von Sepp Danzer.
Moderation Petra Woidy Kellner und Florian Leitl
Tickets gibt es nur online unter www.buehne-am-schardthof.de. Mit dem Ticketkauf (25€) erfolgt automatisch eine Bestplatz-Reservierung (Zeitpunkt Ticketkauf und Bezahlung).
Weitere Informationen telefonisch unter 0151-253 233 73
-
„Krabat“ von Otfried Preußler
Im November 2025 spielt das Theater Konrad unter der Leitung von Isabella Stopfer und Daniel Zollitsch“Krabat“. Der Kartenvorverkauf beginnt am 15. September 2025
Am Dreikönigstag folgt Krabat einem unheimlichen Ruf, der ihn zur Mühle im Koselbruch bestellt. Dort wird nicht nur Korn gemahlen, sondern die schwarze Magie gelehrt. Krabat lernt schnell die Faszination der Zauberkunst kennen, aber auch ihren Preis: In jeder Silvesternacht fordert der unheimliche Gevatter vom Müllermeister einen Gesellen als Opfer. Als Krabat so seinen Freund Tonda verliert, versucht er aus dem Kreis von Macht und Tod auszubrechen.
Vorstellungstermine
Sa. 01.11.2025
So. 02.11.2025
Sa. 08.11.2025
So. 09.11.2025
Sa. 15.11.2025
So. 16.11.2025
Sa. 22.11.2025
So. 23.11.2025
Fr. 28.11.2025
Sa. 29.11.2025 -
-
„Tintenherz“ von Cornelia Funke (bearbeitet von Robert Koall)
Wir bedanken uns bei allen Zuschauenden für die tolle Zeit mit „Tintenherz“!
In einer stürmischen Nacht taucht ein unheimlicher Gast bei Meggie und ihrem Vater Mo auf: Staubfinger. Er warnt Mo vor einem Mann namens Capricorn. Am nächsten Morgen bricht Mo mit Meggie überstürzt auf. Sie reisen zu ihrer Tante Elinor. In ihrer kostbaren Bibliothek versteckt Mo ein Buch dem Capricorn nachjagt. Ein Buch, aus dem er vor vielen Jahren zum letzten Mal vorgelesen hat. Damals begann jenes unheimliche und magische Abenteuer, in das Meggie nun immer tiefer hineingezogen wird, als Capricorns Männer nicht nur das Buch finden, sondern auch Mo in ihre Gewalt bringen.
(Quelle: https://www.buehnenverlag-weitendorf.de/stuecke-und-autoren/titel/tintenherz.html)Ankündigung in der Landshuter Zeitung vom 20.02.25
-
„Der Brandner Romeo und sei ewige Julia“ von Michael Deppisch
Romeo und Julia! Das romantischste Liebespaar, das die Welt je gesehen hat. Zwei verfeindete Familien, deren Kinder sich ineinander verlieben und die, weil sie sich ja nicht lieben dürfen, einen Fluchtplan aushecken, der aber furchtbar schiefgeht. Deshalb heiraten sie heimlich, treffen sich nur nachts und dennoch sterben beide in der Familiengruft der Capulets.
Was haben wir darüber Tränen vergossen, weil wir den beiden ein längeres Leben gewünscht hätten…
Genau an dieser Stelle setzen wir an:
Was wäre, wenn Romeo und Julia in der Gruft nicht gestorben wären?
Was wäre, wenn der Boandlkramer da etwas durcheinandergebracht hätte?
Was wäre, wenn der liebe Gott persönlich nachfragte, was mit dem Liebespaar denn passierte?
Was wäre, wenn die beiden noch viel länger gelebt hätten, als sie selbst erwarten durften?
Was wäre, wenn sie noch viele überglückliche Jahre miteinander gehabt hätten?
Ja, was wäre, wenn…Diese und ganz viele noch abstrusere Fragen werden in dem Stück von Michael Deppisch zwar kaum beantwortet, aber dafür versprechen wir ein vergnügliches, saukomisches Stück, das Spaß für die ganze Familie bietet. 30 Schauspieler und Livemusik von I FEROCI geben alles dafür!
Wir vom Theater Konrad wünschen viel Vergnügen!
Premierenkritik in der Landshuter Zeitung vom 21.10.24 Das war „Der Brandner Romeo und sei ewige Julia“
Erste Eindrücke aus unserem Stück
Zeitungsartikel in der „Landshuter Zeitung“ vom 27.09.2024